silencieux ∞ TONSPUR_élargi

EAC ( les halles )

silencieux ∞ TONSPUR_élargi

Du 13 juillet au 31 août 2025
Exposition proposée par
Georg Weckwerth, directeur artistique
TONSPUR Kunstverein Wien

Uwe Bressnik
Sabine Groschup
Barbara Klemm
Max Neuhaus
Keith Rowe
Gerhard Rühm
Dieter Schnebel
Timm Ulrichs

Texte d‘ Andres Bosshard

Vernissage samedi 12 juillet 2025 à 18h
Gilles Aubry en conversation avec Georg Weckwerth

location: EAC ( les halles )

Einst schickte mich Andres Bossard auf einen Weg:
„Ich solle den Klängen mehr Aufmerksamkeit schenken.“
Das tat ich und tue es bis heute — mit großer Leidenschaft.

Georg Weckwerth

Wer sich dem Erleben von Klängen verschreibt, kommt um John Cage (1912–1992) nicht herum: Klang um des Klang willen oder „…whereas I love sounds, just as they are“ (J. C.).
Aber Cage geht noch einen entscheidenden Schritt weiter: „The sound experience which I prefer to all others is the experience of silence.“ Für ihn ist Stille der absolute Klang. Seine Komposition 4′33″ von 1952 war ein Meilenstein und wurde zur Legende. Aber absolute Stille gibt es nicht. Stille fast überall auf der Welt, so Cage 1991, ist jetzt Verkehr.

Die Ausstellung silencieux ∞ TONSPUR_élargi ist eine konzeptuelle Variation dieser beiden Kosmen. Sie präsentiert weder den einen: (reale) Klänge. Noch handelt sie von dem anderen: Stille.
Die Schau ist still, silent, silencieux. Gleichzeitig aber ist die Inszenierung überbordend geräuschvoll: eine Tosende Stille sozusagen (der Titel der deutschen Übersetzung der John Cage-Biografie von David Revill, die im Jahr von Cages Tod 1992 unter dem Titel The Roaring Silence erschienen ist).

Acht künstlerische Positionen — alle Meister ihrer Zunft — tragen zur Komposition, zur (Raum)Partitur, zur Aufführung (der Ausstellung) bei, die in einer Reihe zu sehen ist mit vorherigen Schauen des TONSPUR Kunstverein Wien unter dem Motto TONSPUR_expanded: Vom Klang der Kunst (2008), Der Lautsprecher (2010), Connecting Sound Etc. — Cable Works, Cable Sounds, Cables Everywhere (2014). Und dazwischen die große Ausstellung Membra Disjecta for John Cage. Wanting To Say Something About John anlässlich des 100. Geburtstags von John Cage im Jahr 2012.

Ihr Menschen von Porrentruy und Gäste der Stadt mit offenen Augen und Ohren: Taucht ein in die Faszination von Klang und die zu imaginierende Tonspur unserer Ausstellung silencieux ∞ TONSPUR_élargi. Der große schweizer Klangkünstler und „Klangflüsterer“ Andres Bosshard gibt Euch eigens „neun o’phono’phorische Grußkarten“ mit auf den Weg. Und die über hundert Werke von Uwe Bressnik, Sabine Groschup, Barbara Klemm, Max Neuhaus, Keith Rowe, Gerhard Rühm, Dieter Schnebel und Timm Ulrichs besorgen den Rest beziehungsweise das eigentliche: sie sind bildgewordener Klang einer ungewöhnlichen Schau.
Kommen und hören und sehen sie selbst. (gw)

open all your windows and count the ears.lesen
by Andres Bosshard

Ouvrez toutes vos fenêtres et comptez les oreilles. – lire
D’Andres Bosshard